Dokumentarfilm || Regie
Hamburg, New York 2011
Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Einfach Esther – Eine Eppendorfer Lebensgeschichte“ porträtiert die Holocaust-überlebende Esther Bauer. Regisseur Richard Haufe-Ahmels hat sie zwei Jahre in Hamburg und New York begleitet und Regisseure, Historiker und Engagierte der Hamburger Erinnerungskultur interviewt.
Entstanden ist ein vielschichtiges Porträt, das den Lebensweg der Protagonistin nachzeichnet und ermöglicht, Esther Bauer kennenzulernen. Der Film gewann 2011 beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen Landessieg und einen Dritten Bundespreis. Im Januar 2012 wurde der Film mit dem Bertini-Preis für Zivilcourage von Ralph Giordano prämiert. Sommer 2012 überzeugte der Film die Jury des Bundesvideopreises und gewann den 1. Preis im Wettbewerb „Video der Generationen“. Im Herbst 2013 erschien der Film mit 20minütigem Nachgespräch und englischen Untertiteln auf DVD. Die Landeszentrale für politische Bildung hat ihn in großer Zahl an Hamburger Schulen verteilt.